Ausbildung zum
Yoga-Lehrer/in
Der Weg Frieden in Dir selbst zu finden.
Damit der Frieden in der Welt möglich wird.
Möchtest Du mehr über Dich und den Yoga erfahren?
Über die faszinierenden Unterschiede und die Parallelen von Ost und West?
Wir tauchen dabei tief in die Philosophie des Yoga und des Buddhismus, der Geomantie und der westlichen Kultur ein und lernen damit so manches im Leben besser zu verstehen und im Bestfall lernen wir unsere Muster kennen und sie Stück für Stück aufzulösen.
Diese Ausbildung ist so umfassend wie möglich.
Neben den unten aufgeführten notwendigen Yoga-Basics einer YogalehrerIn, auch folgende wichtige zusätzliche Tools, wie:
• Das energetische Grundlagenwissen von Ost und West, wie Jahreskreisfeste, woher kommt die westliche Kultur, Geomantie, Verbindungen zur östlichen Kultur, Indogermanen, Buddhismus, Feng Shui...u.v.m.
• Stimmbildung, Stimmbewußtsein, das Wissen um die Macht der Stimme
• Ganzheitliche Anatomie, Methakinesiologie
• wie unterrichte ich erfolgreich, richte ich einen, zu meiner Intension passenden, Yogaraum ein..
• Basics der Betriebswirtschaft. Was ist zu beachten, wenn ich als Yogalehrerin tätig bin?
Sie bietet kleine Ausbildungsgruppen, um individuell deine Qualifikation zu unterstützen
Die Ausbildung zur klassischen Yogalehrerin der neuen Zeit im Raum Würzburg, Ochsenfurt, Kitzingen und darüber hinaus ;-). Ganz bewusst bringe ich das tiefer Wissen Indiens in den westlichen Kulturraum und möchte die große Bandbreite des klassischen Yogas zeigen, so wie er seit Jahrtausenden in Indien gelehrt wird.
Und wir entdecken das teils verschüttete und seit Jahrtausenden vorhandene Wissen des Westens, die Geomantie und des Schamanismus, der Lehre der Natur.
Dazu gehört auch der Blick darauf, wie Du erfolgreich unterrichtest und von deinem Yogaunterricht leben kannst.
GEBÜHREN
Theoriestunden: 2.800 € (inklusive alle Theoriestunden, Dozentenvorträge und Prüfungsgebühr, ohne Kinderyoga)
Praxisstunden: 120 Yoga-Gruppenstunden zahlbar mit "No Limit" Abo á 88 €/mtl. über die üblichen 18 Ausbildungsmonate (oder 4 Intensiv-Wochenenden á 250 € + Intensivwoche im Kloster)
Intensivwoche im Kloster Oberzell: 750 € (mit Übernachtung und Verpflegung im Kloster)
+ wahlweise Kinderyoga mit Prüfung und Zertifizierung (80+ Stunden, 590 €)
Maximale Größe der Ausbildungsgruppe sind 12 Teilnehmende für guten Lernerfolg und Praxistransfer. Bei Interesse und Fragen (auch bei Ratenzahlungswünschen) gerne Kontakt aufnehmen!
Ausbildungs-Module
Die Ausbildung erfolgt im Om Tara-Yogazentrum.
Je nach aktueller Lage können die Stunden/Module via Zoom auch online stattfinden!

Was ist Yoga?
Was kann Yoga?
Asana und Philosophie
Zeitraum: 29.02. + 04.04.2020

Sutren I
Meditation
Götter
Mantra
Asanas, 4 Yogaströme, Patanjalis Yogasutren Teil I, Meditation, indische Götter und Einführung Mantra
Zeitraum: 16. + 17.05.2020

Pranayama I
Sutren I
Mantra
Asanas, Pranayama Teil I, Mantra, Sutren Teil I, Vertiefung Modul 1 – 3
Zeitraum: 13. + 14.06.2020

Anatomie I
Chakren I
5 Ebenen
Asanas, Heiliger Raum, 3 Körper, Chakren + Nadis, 8 Glieder des Yoga, Ganzheitlich medizinische Grundlagen
Zeitraum: 11. + 12.07.2020

Anatomie II
Sutren II
Asanas, Ganzheitlich medizinische Grundlagen & Vertiefung der Anatomie, Sutren Teil 2
Zeitraum: 08.08.2020

Yogastunde
Geomantie (Vastu)
Yogastundenaufbau, Qualitäten des Yogalehrers, Qualitäten eines Ortes (Vastu), Stimmbildung
Zeitraum: 26. + 27.09.2020

Praxis in den Alltag
Samhein (Schattenseiten im Alltag), Vertiefung Modul 4 – 6
Zeitraum: 31.10.2020

Pranayama II
Sutren II
Aryuveda
Asanas, Pranayama, Sutren Teil 2, Aryuveda, Ernährung, Gunas
Zeitraum: 21. + 22.11.2020

Psychologie
Selbst- und Fremdwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung und Zielfindung, Kommunikation
Zeitraum: 20. + 21.02.2021

Erfolgreich Stunden geben
Stundenaufbau, Organisation, Ausdruck, Rituale, Kaufmännisches Wissen, erfolgreich Werben
Zeitraum: 10. + 11.04.2021

Pranayama
Ernährung
Zeitraum: 19. + 20.06.2021

Wiederholung
Fragen und
Antworten
Zeitraum: 11. + 12.09.2021

Kloster
Oberzell
Gemeinsame Vertiefung des Wissens, miteinander lernen und üben
Zeitraum: 15.05.2021 ab 10 Uhr – 22.05.2021, 15 Uhr
MODULE EINZELN BUCHEN
Du bist bereits ausgebildete(r) Yoga-Lehrer*in oder privater Yogi und möchtest nur einzelne Module absolvieren?
Dann bist Du hier richtig!